Authentisches Online Marketing für unternehmerische Lichtarbeiter
Immer wieder erhalte ich Fragen per eMail und nutze (oft ohne es direkt im Post zu erwähnen) meine Blogposts um auf diese Fragen einzugehen. Dieses Mal hab ich eine eMail von Marianne bekommen – mit mehreren, sehr interessanten Fragen rund um das Thema Online Marketing. Danke Marianne!
Frage: Thema Online Marketing – kann ich das wirklich für jedes Business machen? Also auch in meinem Business – ich arbeite als Kinesiologin/Energetikerin?
Online Markeing ist für (fast) jedes Business geeignet. Mir fällt im Moment ehrlich kein Business ein, das nicht von Aufmerksamkeit (ob nun online oder offline) profitieren würde. 🙂
Ich denke es kommt sehr auf die Art des Online Marketings an (authentisch!) und ob deine Zielgruppe auch online unterwegs ist. – Aber, so gesehen, wer ist das heutzutage nicht? Die meisten Personen suchen heutzutage online nach Lösungen auf ihre Fragen.
Ich persönlich finde sogar, dass authentisches Online Marketing für Energetiker, Heilpraktiker und andere unternehmerische Lichtarbeiter ein wunderbares und sehr wertvolles Werkzeug ist.
Wir geben so Personen, die nicht in unserer unmittelbaren Umgebung sind, die Chance uns und unsere Services kennenzulernen. Wir haben auch die Möglichkeit mit unseren Blog-Posts Mehrwert zu generieren und Menschen anzusprechen, die tausende Kilometer entfernt wohnen.
Und das ist Service.
Ich, als herzbasierte Unternehmerin, sehe es als meine Aufgabe dafür zu sorgen, dass die Menschen denen ich helfen kann, mich LEICHT und ohne großen Aufwand finden können.
Ich finde es wundervoll, wenn die richtigen Personen – denen ich mit meinen Angeboten helfen kann – mich finden.
[Ich mag Online Marketing auch sehr, da es für einige von uns Lichtarbeitern nicht unbedingt zur absoluten Lieblings-Beschäftigung gehört von einer Networking-Veranstaltungen zur nächsten zu „rennen“.Vielleicht geht es dir auch so. Online kann man dich ganz unverbindlich kennenlernen und rausfinden, ob man auf der gleichen Wellenlänge schwimmt.]
Als ich damals 2011 anfing mein Biz aufzubauen hab ich das fast ausschließlich durch meine Online Präsenz (und Weiterempfehlungen) erreicht.
Es hat super funktioniert, und es war auch deshalb ideal für mich, da ich damals erst vor Kurzem nach Salzburg gezogen war und kaum jemanden kannte, außer den Personen in der Arbeit.
Frage: Wenn ja, wo finde ich Themen, die sinnvoll sind?
Ich rate meinen Klienten immer zuerst Klarheit zu erlangen.
Klarheit darüber…
- wie du dir dein Business vorstellst
- wer deine idealen Klienten sind
- was für Angebote (online, offline, Kombination,…) du anbieten möchtest
- Klarheit über die Strategie, wie du deine idealen Klienten (offline oder online) ansprichst
Wenn du deinen idealen Klienten kennst, dann sind die Themen für dich sonnenklar. Du kennst sie/ihn in- und auswendig und weißt genau was du in Blogposts, auf Facebook usw. posten sollst. 🙂
Deshalb ist meine erste Arbeit mit meinem Klienten auch immer rauszufinden, wer ihre idealen Klienten sind.
Darauf baut alles auf.
Wenn du hier Klarheit hast, dann wird alles plötzlich leicht und der Business-Aufbau macht Spaß!
Frage: Geht das auch ohne Investionen in Software?
Was genau meinst du mit Software? Ich verwende relativ wenig „Software“. Ich verwende mittlerweile natürlich mehr Technik, da sie mein Leben einfach so sehr erleichtert, aber ich hab 2011 mit folgenden Tools angefangen: Meinem Notebook, Microsoft Word, WordPress für den Blog (so einfach zu bedienen wie Microsoft Word – ehrlich!), ein eMail-Marketing-Tool, damit ich die eZines raussenden konnte und eMail.
Das wars damals.
Man kann Online Marketing so kompliziert oder einfach halten wie man möchte. (Ich persönlich bin ein Fan von EINFACH – aber effektiv! ;-))
Frage: Wie hoch ist der Zeitaufwand dafür?
Kommt ganz darauf an wie intensiv du es machen möchtest.
Wenn du es anfangs bei einem Newsletter und Blog belassen möchtest, dann ca. 3-4 Stunden pro Woche.
Meine momentane Mentorin empfielt am Anfang 4 Stunden pro Tag.
Ich kann nur sagen, je mehr Zeit und Energie du investierst desto mehr bekommst du zurück – wie überall im Leben. 🙂
Frage: Wenn ich an Online Marketing denke, denke ich an Newsletter, Blogs, usw. gibt es davon nicht schon genug?
Am Anfang startete ich nur mit meinem Blog, gefolgt von meinem Newsletter. Der Blog brachte viele Interessenten auf meine Seite (da ich meine Blogposts gezielt für Suchmaschinen optimiert habe) und der Newsletter erlaubte es mir mit ihnen in Kontakt zu bleiben. (tut er noch immer)
Diese Regelmäßigkeit mit der dein Newsletter hinausgeht ist sehr wichtig um Vertrauen aufzubauen.
Du darfst nicht vergessen, wir arbeiten online. Hier dauert es länger bis Vertrauen aufgebaut wird weil der persönliche Kontakt fehlt.
Mit einem regelmäßigen Newsletter zeigst du, dass du nicht morgen wieder verschwindest. Du bist gekommen um zu bleiben.
Und du hast auch die Möglichkeit deinen Lesern wöchentlich nützliche Tipps und Tricks weiterzugeben, die für sie hilfreich sind.
Als Teil des eZines lasse ich meine Leser auch darüber Bescheid wissen, was bei mir bzw. bei BusinessMindandSoul.com als nächstes ansteht – wie zB. ein SRT Seminar, ein neues eBook,…
(In den USA wurde eine interessante Studie zu Newslettern durchgeführt – vielleicht auch interessant für dich.)
Wir dürfen auch folgende Tatsache nicht vergessen: Wenn Newsletter und eMail-Marketing nicht funktionieren würden, dann würde sie niemand mehr aussenden. eZines, die Mehrwert generieren, sind deshalb noch immer sehr wichtig!
Mein Posteingang ist voll davon und ich lese jede Woche meine Favoriten.
Frage: Oder ist mein „Onlinemarketing“-Begriff zu eng und es steckt mehr dahinter als Newsletter und Blogs? Falls ja, was gehört noch dazu?
Ich würde sagen, dass NL & Blogs sehr, sehr wichtig sind. Das sind die Grundlagen, aber es ist nicht alles. Oh, hier könnte ich jetzt stundenlang ausholen, aber ich machs kurz… 🙂
Neben deinem Newsletter & deinem mehrwert-produzierenden Blog gibt es noch eine Vielzahl an anderen Dingen, die Teil einer erfolgreichen Online Strategie sein können – wenn du das möchtest bzw. wenn es für deinen idealen Klienten passt.
Alles steht und fällt mit deinem idealen Klienten und wo sie/er sich tummelt – online & offline (meist ne Kombination).
Eine kurze Auflistung von weiteren, möglichen Online Marketing-Möglichkeiten für eine erfolgreiche Online Marketing-Strategie:
- Social Media-Marketing (in all seinen Ausführungen)
- eMail-Marketing
- Listbuilding
- SEO – Suchmaschinen-Optimierung
- Bezahlte Werbung – SEA – Google Adwords, Facebook Ads,…
- Automatisierung (automat. Marketing in all seinen Ausführungen)
- Webinare / Teleseminare
- Klientenanziehende Website
- Affiliate Marketing
- Referral Marketing / Joint Ventures
- Statistics & Metrics
- Funnels
- … und noch so vieles mehr.
Newsletter und Blogs sind oft nur das offensichtlichste Werkzeug in deiner Online & Offline Marketing Toolbox, da gibt es noch viel, viel mehr. Aber wie gesagt, alles hängt von deinem idealen Klienten ab und davon wie viel Zeit du investieren möchtest.
Ich arbeite mit meinen Klienten zuerst an ihrer Klarheit – dem idealen Klienten, den idealen Angeboten und dann der Strategie – online und/oder offline – um ihre idealen Klienten gezielt anzusprechen. Und zwar genau dort, wo sie sich befinden.
Es bringt meiner Meinung nicht viel auf allen Social Media Kanälen vertreten zu sein, wenn du dafür nicht die nötige Zeit hast oder sich deine idealen Klienten hauptsächlich auf Facebook tummeln. Was interessiert dich da zB. Google+, wenn deine Zielgruppe dort nicht vorhanden ist. 🙂
Bei manchen meiner Klienten bietet es sich anfangs auch an zuerst offline Methoden auszuwählen bevor man Online Marketing macht. Aber wie gesagt, das hängt sehr von der eigenen Präferenz ab und vom idealen Klienten.
Online Marketing ist ein sehr umfassendes und spannendes Feld – vor allem, wenn man bedenkt, dass schon sehr viele Personen (und auch Klienten) online sind – und sich die Zahl in den nächsten Jahren nur noch steigern wird.
Es ist sehr leicht bei Online Marketing einzusteigen (Social Media, Blog, …) und bereits erste Ergebnisse zu erzielen. Und dank der so unkomplizierten Technik ist es mittlerweile ein Kinderspiel sein Business online bekannt zu machen.
Die Zeiten, in denen du für alles einen Grafiker oder Developer gebraucht hast sind seit Jahren vorbei. Heutzutage findest du die meisten Tools kostenlos online. (zB. www.canva.com für Grafiken, Banner, Header, www.pixlr.com für Bildbearbeitung, um nur zwei meiner Favoriten zu nennen.)
Und das eröffnet für uns alle so viele wundervolle Möglichkeiten unsere Gaben mit der Welt zu teilen.
Wartest du noch oder „online marketest“ du schon? 😉